Heinrich-Suso-Gymnasium

Neuhauser Str. 1 78464 Konstanz

aktuell am Suso

Autorenlesung mit Dirk Reinhardt

Bereits zum 2. Mal konnten wir den mit etlichen Preisen ausgezeichneten Jugendbuchautor Dirk Reinhardt bei uns am Suso Gymnasium begrüßen. Er gab am Freitag, den 17.03.23, eine Lesung zu seinem 6. Jugendroman ‚Perfect Storm‘ in der Mensa für alle 8. Klassen.

Stolpersteine

Drei neue Stolpersteine wurden verlegt

Am 4. April 2023, wurden Stolpersteine in der Schulstraße 14 für Alfons, Gertrude und Max Levi verlegt.

Schülerinnen und Schüler des Suso-Gymnasiums haben im Rahmen der Hegau-Bodensee-Seminar-AG „Nationalsozialismus und jüdisches Leben in Konstanz“ zusammen mit Herrn Martin und Frau Quintini von der Stolpersteininitiative Konstanz unter anderem im Stadtarchiv Konstanz und Staatsarchiv in Freiburg zur Familiengeschichte der Levis recherchiert und die feierliche Verlegung der Stolpersteine gestaltet.

SMV-Skitag 2023

Am 11.03.23 brachen um 6.30h 90 Suso-Schüler von der 5. bis zur 12. Klasse und 5 Lehrer gemeinsam zum Skifahren am Golm auf. Trotz des nebligen Wetters und des Schnees auf der Piste, der fast schon Tiefschnee war, hatten wir einen tollen Tag! Nach einem spaßigen und schneereichen Skitag kamen wir gegen 18.00h zufrieden am Suso an.

Inklusionspreis des Landkreises

Das Heinrich-Suso-Gymnasium erhielt für das Projekt "Rollstuhlsport macht Schule" den Inklusionspreis des Landkreises der Kategorie Schulen. Mit Unterstützung des Badischen Behindertensportverbands konnten Schüler*innen der Klassen 9 und 10 im Juli 2022 über das eigene sportliche Erleben einen Einblick in das Leben von Rollstuhlfahrer*innen gewinnen. Schnell wurde klar, dass es nicht nur physische Barrieren gibt, sondern dass behinderte Menschen häufig auf Vorbehalte in der Gesellschaft stoßen.

Jugend forscht 2023

Suso-Jufos mit Maximalausbeute

Was war das schön! – Der Regionalwettbewerb Südwürttemberg konnte im Dornier Museum in Friedrichshafen nach drei langen Jahren endlich wieder ohne pandemische Einschränkungen stattfinden.

Nachdem Anfang 2022 die pandemisch bedingte Kohortenpflicht entfallen ist, machten sich die Jufo-Betreuer David Jansen und Jochen Wahr gleich an die Arbeit, neue Jufo-Projekte auf die Beine zu stellen. Nach knapp einjähriger Erarbeitungsphase fand am 03.03.2023 der Regionalwettbewerb statt.

Vortrag am 07.03.2023

Am Dienstag, 07.03.2023 um 18:30 Uhr (Raum 009) wird Herr Dr. Bedenk einen Vortrag zu folgendem Thema halten:

Michael Ende du hast mein Leben zerstört!“ (Tocotronic, 1995)

Der Fall „Jim Knopf“ und die Debatte um Kinder- und Jugendliteratur in politischen Zeiten

Warum drehen sich viele Debatten über Kinder- und Jugendliteratur immer wieder um Michael Endes „Jim Knopf“(1960)?

Autorenlesung mit Dirk Reinhardt

Erfreulicherweise konnten wir erneut den mit etlichen Preisen ausgezeichneten Jugendbuchautor Dirk Reinhardt für eine Lesung bei uns am Suso Gymnasium gewinnen.

Herr Reinhardt war im vergangenen Jahr bereits einmal bei uns und wird uns am Freitag, den 17. März wieder besuchen und eine Lesung aus seinem neuesten Roman 'Perfect Storm' für alle 8. Klässler in der Mensa halten. 

Besuch der 9c beim Landgericht Konstanz

Am 18.1.2023 besuchte die Klasse 9c mit Frau Liegmann im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts das Landgericht Konstanz. Die Richterin, Frau Rumpf, informierte die Klasse vor Prozessbeginn über die Aufgaben des Gerichts.

Schülerstudium

Das Schülerstudium ist eine gute Gelegenheit für interessierte Schüler*innen der Klassen 9-12 (in Einzelfällen auch bereits ab Klasse 8), Studiengänge an der Universität Konstanz auszuprobieren.

Die Zuständige Frau Ulrike Leitner informiert, dass am 06.03.2023 um 14:30 Uhr eine unverbindliche online Veranstaltung zu diesem Thema stattfindet, die Fragen rund um das Schülerstudium klärt.

Lesenacht 2023

Vom 27.01.23 auf den 28.01.23 fand mit über 70 5.&6. Klässlern im Neubau die Lesenacht statt. Spannendes Programm, ein leckeres Büfett, tolle Teilnehmer und spannende Bücher machten die Lesenacht zu einem gelungenen Event. Am nächsten Morgen gab es noch ein Frühstücksbüfett und Frühsport.

Gegen das Vergessen

Gedenkveranstaltung am 28. Januar

Im Rahmen der Gedenkveranstaltung anlässlich der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz im Jahre 1945 werden an fünf ausgewählten Häuserfassaden Filme über Opfer des Nationalsozialismus gezeigt. Studierende des Studiengangs Kommunikationsdesign an der HTWG haben diese Filme unter der Leitung von Prof. Andreas P. Bechtold gedreht. Ab 19:30 Uhr wird am Heinrich-Suso-Gymnasium am Samstag, den 28. Januar 2023 auch ein Film über Dr. Hermann Venedey gezeigt. Der ehemalige Lehrer am Suso-Gymnasium quittierte 1933 den Dienst aus Protest gegen das NS-Regime und musste flüchten.

Weitere Informationen zur Gedenkveranstaltung und zu den gezeigten Filmen finden Sie auf der Seite der Initiative Stolpersteine.

Hausordnung

Unsere Hausordnung hat einige geringfügige Änderungen erfahren. Die aktuelle Fassung steht für alle auf der Homepage bereit.

Umweltmentor * innen

 Schülerinnen zu Umweltmentorinnen ausgebildet.

USA-Austausch

Nach langer Corona Auszeit reiste dieses Jahr wieder eine Schülergruppe zu unser Partner Schule Sandy Run Middle School in Dresher bei Philadelphia. Die 16 Schülerinnen und Schüler besuchten zusammen mit Frau Stern und Frau Sopper die Städte Philadelphia und New York.

Information Hochbegabtenzug

Am Dienstag, den 31.01.2023 um 18:00 Uhr findet der diesjährige Informationsabend zum Hochbegabtenzug statt.

Seite 1 von 6

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.