Vortragsreihe am Suso
ZERO - Die Stunde Null in der Kunst
Vortrag von Dr. Stephan Geiger
Dienstag, 14.1.2020, 19:00 Uhr, Mensa Heinrich-Suso-Gymnasium
(Günther Uecker)
Statt zum Pinsel griffen sie zu Nägeln oder Lichtmaschinen, sie kritzelten auf Metalldrähte und ließen Aluminiumblätter im Licht flattern. Das Düsseldorfer Künstlerkollektiv ZERO, gegründet von Heinz Mack und Otto Piene, experimentierte nach dem Zweiten Weltkrieg mit neuen künstlerischen Ausdrucksformen, um so ihrer Forderung nach einer künstlerischen „Stunde Null“ gerecht zu werden. Die überragende kunsthistorische Bedeutung der Künstlergruppe, die auch in engem Austausch zum französischen Nouveau Réalisme (Jean Tinguély, Daniel Spoerri) stand, wurde in jüngster Zeit durch epochale Ausstellungen in New York (Guggenheim-Museum, 2014) und Berlin (Gropius-Bau 2014) wieder deutlich.
Beide Ausstellungen wurden von Dr. Stephan Geiger, einem führenden Experten zur ZERO-Künstlergruppe, als Galerist begleitet. Seit Jahrzehnten
sind bedeutende ZERO-Künstler wie Heinz Mack oder Herman de Vries im Programm seiner Konstanzer Galerie, die zu den wichtigsten Einrichtungen in Deutschland gehört. Dr. Geiger gibt in seinem Vortrag einen Einblick in seine viele Jahre währende wissenschaftliche Beschäftigung mit der Künstlergruppe und spricht auch über seine Tätigkeit als Galerist in Konstanz.
Suso-Mannschaft am Altstadtlauf!

Mit 21 Teilnehmern startete erstmals eine Lehrer-Schüler-Mannschaft am Firmenlauf des Konstanzer Altstadtlaufs! Nach einem gemeinsamen Warmlaufen machte sich das Team auf die 4070m lange Strecke! Die schnellsten Fünf aus der Mannschaft liefen als Team "Heinrich-Suso-Gymnasium 1" auf einen hervorragenden 5. Platz von insgesamt 118 Teams.
Wir waren sicher nicht das letzte Mal gemeinsam am Start und werden das Suso im nächsten Jahr wieder gut in Szene setzen!
Danke auch an ALLE Schülerinnen und Schüler, die unsere Schule vertreten haben, und an alle betreuenden Lehrerinnen und Lehrer und anfeuernde Eltern!