Shosholoza - Straßenmusik
Die Projektgruppe des Projekts Straßenmusik für Straßenkinder in Südafrika singt am Freitag, den 22.02.2019 um 11:00 Uhr am Münster und 12:00 Uhr an der Marktstätte, um Spenden zu sammeln für zwei Kinder- und Jugendprojekte in Südafrika.
Über zahlreiche Zuhörer freuen wir uns!
Vortragsreihe am Suso
Dienstag, 12.03.2019 17:00 Uhr in der Mensa des Heinrich-Suso-Gymnasiums: Vortrag von Prof Dr. Karl Matthias Wantzen (UNESCO Chair River Culture) zum Thema "The State of the Earth".
The State of Planet Earth - zum ökologischen Zustand unseres Planeten
von Prof. Dr. Karl M. Wantzen, UNESCO Chair "River Culture", Université de Tours, Frankreich
Jede einzelne Handlung, die wir unternehmen, hat Konsequenzen für die Ökosysteme unseres Planeten, und damit für die Funktionalität der Lebenserhaltungssysteme der Menschheit. Anhand von 5 Fragen (Wem gehört der Planet Erde?, Wie funktionieren die globalen Ökosysteme?, Sind wir in der Lage, die Umwelt wahrzunehmen und zu verstehen?, In welchem Zustand befindet sich die Erde?, Was ist zu tun?) versucht dieser Vortrag, Wirkungszusammenhänge darzustellen, und auf die globale Verantwortung jedes Einzelnen hinzuweisen.
Weiterlesen
Exzellent in Mathe
Drei Schüler der Kursstufe 2 (im Bild von links nach rechts: Gregor Kisters, Simon Bürgi, Henryk Herwig), die im vergangenen Schuljahr den Vertiefungskurs Mathematik besucht haben, nahmen Ende September an der Zertifikatsklausur an der Universität Konstanz teil. Alle drei schlossen zufriedenstellend ab, die Leistung von Simon Bürgi wurde sogar als exzellent eingestuft. Wir gratulieren herzlich!
Der Vertiefungskurs Mathematik ist ein Wahlfachangebot des Heinrich-Suso-Gymnasiums in der Kursstufe, das sich an Schülerinnen und Schüler richtet, die ein besonderes Interesse an Mathematik haben. Der Kurs behandelt Inhalte, die über den Schulstoff hinausgreifen und kann unter anderem den Einstieg in die MINT-Studiengänge erleichtern.