Heinrich-Suso-Gymnasium

Neuhauser Str. 1 78464 Konstanz

Anmeldung zum Hochbegabtenzug

Wie funktioniert die Anmeldung am HBZ?

Die Anmeldung Ihres Kindes für den Hochbegabtenzug erfolgt in fünf Schritten.

Diese werden im nebenstehenden Erklärvideo beschrieben.

Inhalte des Erklärvideos inkl. aktueller Daten:

Bitte laden Sie sich vorab das "Anmeldeformular und Anlagen Hochbegabtenzug" (als zip-Datei ) für das Schuljahr 2022/2023 herunter. Falls etwas bei der Online-Anmeldung nicht funktionieren sollte, haben Sie auch so alle erforderlichen Formblätter.

1. Schritt: Anmeldung zur Testung und Eingabe von Basisdaten online am 08.-09.02.2023 auf der Anmeldeseite der Konstanzer Schulen (anschließend Download und Ausfüllen von Formblättern, u. a. "Formblatt 1 - Einwilligung Begabungsdiagnostik")

2. Schritt: Persönliche Abgabe der Originalformulare (vor allem: von beiden Erziehungsberechtigten unterzeichnete Einwilligung in die Begabungsdiagnostik) im Sekretariat bis zum 10.02.2023 12:00 Uhr (tägliche Öffnungszeiten des Sekretariats: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr), inklusive Vorlage des Nachweises über den Impfschutz gegen Masern.

Bitte denken Sie daran, dass unbedingt alle Personensorgeberechtigten auf dem "Formblatt 1 - Einwilligung Begabungsdiagnostik" unterschrieben haben müssen!

3. Schritt: Testung in der Schulpsychologischen Beratungsstelle in Singen im Zeitraum vom 14.02.-15.02.2023

4. Schritt: Aufnahmegespräche mit der Schulleitung und der HBZ-Koordination im Zeitraum vom 27.02.-07.03.2023  (individuelle Einladung bzw. Online-Terminbuchung)

5. Schritt: Anmeldung für den Hochbegabtenzug im Rahmen des regulären Anmeldetermins der weiterfühernden Schulen am 06.03.2023 bis 09.03.2023  (Sekretariat)

Hochbegabtenzug

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.