Jufo-Team trotz(t) Pandemie erfolgreich
Mark Urupin schafft Novum bei Jugend forscht
Der 14-jährige Mark Urupin (10d) hat mit seinem Projekt "Variationen des buffonschen Nadelproblems" beim Jugend forscht Regionalwettbewerb Donau-Hegau ein Novum geschafft. Welches es ist und welches weitere Projekt am Start war, können Sie im nachfolgenden Kurzbericht lesen.
Weiterlesen
Abi 21 - Englisch
Interview mit Tom Franklin
Als angehender Abiturient beschäftigt man sich im Sprachunterricht oft mit Autoren, bei denen eine persönliche Begegnung unmöglich ist: Weder kann man sich mit Goethe über seine Texte unterhalten, noch von Shakespeare etwas über die Hintergründe seiner Dramen lernen. Doch ist es immer eine ganz besondere Erfahrung, wenn man hört, wie der Autor selber über sein Werk spricht.
Uns Schülerinnen und Schülern der Englischleistungsfächer der Kursstufe 2 wurde dies nun möglich: Am Donnerstag, den 21. Januar 2021 nahm sich Tom Franklin, Autor der Abiturlektüre Crooked Letter, die Zeit Fragen zu seinem Roman zu beantworten. Eigentlich unternimmt der heute in Oxford, Mississippi lebende Franklin jedes Jahr eine Lesereise nach Deutschland. Das war dieses Jahr leider nicht möglich, doch die Deutsch-Amerikanische Institution Tübingen organisierte als Ersatzveranstaltung eine „digitale Lesereise“. Über YouTube wurde das Gespräch mit Tom Franklin live übertragen, in dem er zuvor erhaltene Fragen über seinen Kriminalroman beantwortete.
Weiterlesen
Support für iPads
Schülerinnen und Schüler, welche ein Leihgerät der Schule erhalten haben können im Rahmen eines Moodle-Kurses Unterstützung erhalten, wenn Fragen zur Handhabung der Geräte auftreten.
Für weitere Fragen steht Herr Rummler, welcher diesen Kurs betreut, zur Verfügung.