Heinrich-Suso-Gymnasium

Neuhauser Str. 1 78464 Konstanz

aktuell am Suso

Kleinkunstabend22

2. K(l)ein-Kunst-Abend

Donnerstag, 19. Mai 2022 um 20.00 Uhr Heinrich-Suso-Gymnasium (Mensa). Wenn k(l)eine Künstler ganz groß rauskommen, dann ist Show-Time auf der Bühne der Suso-Mensa.

SUjazzSO_Combo22

SujazzSO

Combo meets Jazz & Rock-Kommando bei Jazz unter Palmen am 3.Juni.

HumanismusHeute22

2. Preis im Wettbewerb „Humanismus Heute“

Esperanza Camilla-Ugarte gewinnt 2. Preis der Stiftung.

SUjazznightSO

SUjazzSO-Night 2022 im K9 online

Erleben Sie einige Momente dieses fulminanten Konzerts.

LesungBertram2022

Autorenlesung mit Rüdiger Bertram in der Mensa

lesungBertram2

Am 28.1.2022 hatten alle 7. und 9. Klassen die Möglichkeit, an einer sehr interessanten Lesung von Rüdiger Bertram teilzunehmen. Er war zu Besuch in unserer Mensa und präsentierte sein Buch „Der Pfad“. Aufgrund der Pandemie konnten nicht alle 7. Klassen in der Mensa dabei sein, aber zum Glück konnte Herr Hartleitner eine live Schaltung in die Klassenzimmer der betroffenen Klassen technisch umsetzen, sodass alle die Lesung verfolgen konnten.

Wir erfuhren, dass Herrn Bertrams Idee von dem Buch „Mein Weg über die Pyrenäen“ von Lisa Fittko stammte. Diese war zu Zeiten des 2. Weltkriegs eine Fluchthelferin. Um sich noch mehr mit dem Thema zu beschäftigen und die Situation eines Flüchtlings zu verstehen, reiste Herr Bertram selbst nach Marseille, Frankreich. Dort beginnt nämlich die Geschichte der zwei Hauptpersonen Ludwig und Rolf.

DELF2022

Erfolgreiche DELF-Prüfung 2021

Corona bedingt haben in diesem Schuljahr nur wenige Schülerinnen an der DELF Prüfung (Niveau B1) teilgenommen. Dennoch waren diese nicht weniger erfolgreich als in den Jahren davor.

Die Prüfung bestand aus einem schriftlichen Teil, der die Kompetenzen Lese-verstehen, Hörverstehen und Schreiben umfasst und einer mündlichen Prüfung von 20 Minuten.

Am 16. Februar konnten dann endlich Sophie Blaier, Géraldine Thurau-Zürn, Alma Schöning, Eleni Spranz und Alexa Zumkehr ihre eigens in Paris unterzeichneten Diplome aus den Händen unseres Schulleiters Herr Hartleitner in Empfang nehmen.

DELF steht für  Diplôme d’études en langue française

delf22 

Foto

von links : Frau Badawi, Alexa Zumkehr, Alma Schöning, Géraldine Thurau-Zürn, Sophie Blaier, Herr Hartleitner

Jugend forscht 2022 - Friedrichshafen

Ben Richter mit 1. Preis bei Jufo. Jugend forscht-AG trotz(t) Pandemie.

MatheZertifikatsklausur

talentierte Mathematiker

Drei Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Suso-Gymnasiums haben in Oktober an der Zertifikatsklausur des Vertiefungskurses Mathematik teilgenommen, die jährlich vom MINT-Kolleg und der Universität Stuttgart organisiert wird.

Colin Stastny (Kursstufe 1) und Clara Holm (Kursstufe 2) erlangten dabei ein Zertifikat mit der Auszeichnung „excellent“. Wir gratulieren herzlichst!

Clara Holm erreichte phänomenale 24,5 von 28 Punkten und gehört damit zu den besten 6% der insgesamt 586 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg.

Die Zertifikatsklausur wird jährlich im Anschluss an die Teilnahme am Vertiefungskurs Mathematik 1 geschrieben und umfasst Themen der Hochschulmathematik wie Aussagenlogik, Beweismethoden, Gleichungen und Ungleichungen sowie Folgen und Konvergenz. Das ausgestellte Zertifikat ist an den deutschen Hochschulen hoch angesehen und kann bei entsprechender Leistung Türen in zulassungsbeschränkte Studiengänge öffnen.

Vertiefungskurs Mathematik ist ein Wahlfach in der Kursstufe, das interessierten Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Mathematik jenseits des Schulstoffs bietet und unter anderem den Einstieg ins Studium von MINT-Fächern erleichtern soll. Am Heinrich-Suso-Gymnasium gehört der Vertiefungskurs Mathematik zu einem festen Angebot in der Kursstufe.

Verstärkung im Sekretariat

Verstärkung im Sekretariat

fr kraus

Nach dem  Eintritt unserer langjährigen Sekretärin Frau Nußbaumer in den wohlverdienten Ruhestand verstärkt nun Frau Inga-Lisa Kraus das Team am Suso. Wir wünschen einen guten Start!

 

AbschiedNussbaumer

Vielen Dank!

frnussbaumer

Nach 10 Jahren Suso-Gymnasium verabschieden wir unsere Sekretärin Frau Jutta Nußbaumer in den wohlverdienten Ruhestand.
Herzlichen Dank für die zuverlässige und gute Arbeit zum Wohle der Schulgemeinschaft!/p>

Wir wünschen viel Glück und Gesundheit im neuen Lebensabschnitt.

XMasConcert21

Weihnachtskonzert 2021

weihnachtsstern

Leider konnten die Ensembles in diesem Jahr kein großes Konzert geben. Immerhin konnten die einzelnen Stücke in der Gebhardskirche aufgenommen werden und stehen hier für Sie bereit. Vielen Dank an alle Mitwirkenden!

Das Suso-Gymnasium wünscht viel Vergnügen, frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Bleiben Sie gesund!

Alle Videos sind auch als Playlist auf dem Youtube Channel der Schule verfügbar.

besteWeihnachtsgeschichte

Die beste Weihnachtsgeschichte

Mit dem Nikolaustag war der Wettbewerb für die beste Weihnachtsgeschichte 2021 im Heinrich-Suso-Gymnasium für alle Klassenstufen eröffnet! 

Eine Schülerin aus der Klassenstufe 9 hat gewonnen und damit hat die "Geschichte vom kleinen Tannenbaum" einen gebührenden Platz im Onlinegottesdienst erreicht, der für alle freiwilligen Frühaufsteher am letzten Schultag in der ersten Stunde in alle Schulzimmer live gestreamt wurde. 

Die Siegergeschichten lesen Sie hier:

Autorenlesung21

Dirk Reinhardt liest

Nachdem die Autorenlesung im vergangenen Schuljahr pandemiebedingt abgesagt wurde, freuen wir uns, dass es nun geklappt hat. Am 17.11.2021 las Herr Reinhardt aus seinem Buch "Über die Berge und über das Meer". Lesen Sie hier den Bericht zweier Schülerinnen, die an der Lesung teilnahmen.

reinhardt21

„Über die Berge und über das Meer”

Lesung von Dirk Reinhardt

(Bericht von Mio Grissom und Marie Kämmer, Kl. 8b)

Auf die Einladung von Frau Walzer-Karg kam am Mittwoch, den 17.11.21, der Jugendbuchautor Dirk Reinhardt an das Heinrich-Suso-Gymnasium, um in der Mensa für die Jahrgangsstufe 8 eine Lesung aus seinem Jugendbuch „Über die Berge und über das Meer” zu halten. Der Roman erschien 2019 und war für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 nominiert.

Schuelercafe

Café Amandus

Amandus - Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele zusammen.

Von Fabian Lichtenauer, Charlotte Brandes, Filippa Voss

Getreu diesem genossenschaftlichen Motto wurde am Freitag, den 22. Oktober 2021 feierlich die Schülergenossenschaft Amandus an unserer Schule gegründet. Die Gründungsversammlung liefert den Startschuss für den Geschäftsbetrieb unseres lang ersehnten Schulcafés.

amandus gruendung

Zunächst begrüßte unser Schulleiter, Herr Hartleitner, alle Anwesenden und lobte die tolle Zusammenarbeit aller Beteiligten, die zum Erreichen dieses Meilensteins beigetragen haben. Vom Vorstand der Volksbank Konstanz war Sabine Meister bei uns in der Schule zu Gast und zeigte sich ebenfalls begeistert von der Idee, die erste Schülergenossenschaft im Landkreis Konstanz als Partnergenossenschaft zu begleiten. Herr Blaß vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. überbrachte die Grüße des Verbandes und freute sich ebenfalls über die Bereitschaft der Schülerinnen und Schüler als Genossen aktiv zu werden.

Lesen Sie auch den Pressebericht der Volksbank und die Berichterstattung im Südkurier.

CodeMeetsArt

Code meets Art

Sehen Sie hier die Bilder aus dem HBZ - Projekt

codemeetsart21

 

Seite 3 von 7

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.