„Pythische Spiele“ in Freiburg
Mythos, Muse und Mathe
„Coole Gruppen, gute Spiele, witzige Aufgaben und eine geniale Busfahrt!“
So lautet das Resümee unseres Griechisch- Kurses der 9. Klasse für die „Pythischen Spiele“ in Freiburg. In Anlehnung an die großen antiken Spiele im griechischen Delphi treffen sich jedes Jahr die Griechisch-Schüler*innen der 9. Klassen des Regierungspräsidiums Freiburg , um sich kennenzulernen, zusammen zu spielen und sich auszutauschen:
Mal wird die Odyssee „gerappt“, mal mythologische Szenen „gepostet“, mal „weit“- gesprungen oder auch mal logisches Denken abgefragt. Der Tag mit anderen „Exoten“ vermittelte den Schülern neue Eindrücken und das Gefühl, dass man zwar ein „altes“ Fach lernt, aber dass dies deswegen noch lange nicht „altmodisch“ sein muss.
Jugend forscht
Suso-Leuchten überstrahlen Regionalwettbewerb Jugend forscht
Unglaublich – 4 x 1. Platz, 1 x 2. Platz, 5 x Sonderpreis, Betreuerpreis und unabhängiger Sonderpreis der Partnerunternehmen
07.02.2020 – KN/FN ∎ Dass die Schülerinnen und Schüler der AG „Jugend forscht“ wöchentlich sehr motiviert, diszipliniert und wissbegierig in den vergangenen anderthalb Jahren an ihren Projekten gearbeitet hatten, war bereits im Vorfeld klar. Dass sie aber nun mit derart vielen Preisen im Gepäck aus dem Dorniermuseum Friedrichshafen zurück ans Heinrich-Suso-Gymnasium gekehrt sind, ist einfach nur unglaublich!
Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ traten insgesamt 127 Schülerinnen und Schüler in 56 Projekten an, um die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten den Jufo-Jurierenden sowie allen interessierten Messebesuchenden zu präsentieren. Das Suso-Gymnasium war insgesamt mit elf Teilnehmenden in sechs verschiedenen Teams vertreten.
Weiterlesen