aktuell am Suso
FSJ-Kraft gesucht
Das Suso-Gymnasium sucht zum neuen Schuljahr weitere Unterstützung durch junge Erwachsene, die im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahrs tätig sein wollen. Ein Schwerpunkt dieser Tätigkeit soll in der Arbeit mit geflüchteten Kindern im Rahmen unserer Vorbereitungsklasse liegen.
Interessent*innen für diese Tätigkeit können sich gerne bei der Schule melden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder beim
Amt für Bildung und Sport, Stadt Konstanz
Benediktinerplatz 8 | 78467 Konstanz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Tel. +49 7531 900-2903
Über Ihr Interesse freuen wir uns!

Ein großes Kompliment an die Theatergruppe für zwei tolle Vorstellungen!
Weitere Impressionen aus dem Theaterstück finden Sie in der Fotogalerie.
Jugend forscht
Regionalsieger Ben Richter präsentiert sein Projekt bei der Langen Nacht der Wissenschaft

Ben Richter (links im Bild) beantwortet Fragen zu seinem Projekt bei der Langen Nacht der Wissenschaft. Unterstützt wurde er von Jakob Michael (rechts im Bild).
Einen Tag nach dem Jugend-forscht-Landeswettbewerb und mit einem Sonderpreis in der Tasche präsentierte Ben Richter vor zahlreichen Zuschauer*innen sein Projekt bei der Langen Nacht der Wissenschaft im Bodenseeforum. Unterstützt wurde er dabei von seinem Klassenkamerad Jakob Michael.
Ben hatte sich zur Aufgabe gemacht, die scheinbar simple Fragestellung zu beantworten: Wann geht die Kerze aus? Sein Projekt wurde bereits im Februar mit dem ersten Platz beim Regionalwettbewerb bei „Jugend-forscht“ ausgezeichnet.
Dass eine Kerze in mit einem begrenzten Luftvolumen nur eine gewisse Zeit brennen kann, wird schon bei Experimenten in der Grundschule untersucht. Dazu stülpt man einfach ein Glas über eine brennende Kerze.
2. K(l)ein-Kunst-Abend

Wenn k(l)eine Künstler ganz groß rauskommen, dann ist Show-Time auf der Bühne der Suso-Mensa.
Über 20 Mitwirkende bieten Unterhaltendes, Unerwartetes, Erfrischendes, Erstaunliches, Satirisches, Musikalisches, Nostalgisches und Aktuelles, ... nicht nur Liebhaber der Kleinkunst werden auf ihre Kosten kommen.
Donnerstag, 19. Mai 2022 um 20.00 Uhr Heinrich-Suso-Gymnasium (Mensa)
Eintritt frei (Kollekte).
Bewirtung durch das Schulcafé und den