Abschlussveranstaltung der Umweltmentorenausbildung 2019/20
„Wir, Milana Basova und Kristina Mak, aus der Klasse 9a, sind die neuen Umweltmentorinnen am Heinrich-Suso-Gymnasium!“
Doch was genau bedeutet das?
Milana und Kristina wurden im vergangenen Schuljahr, initiiert und organisiert vom Kultus- und Umweltministerium Baden-Württemberg in Kooperation mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg, zu Umweltmentorinnen ausgebildet. Diese Ausbildung war in zwei Abschnitte gegliedert. Hier wurden sie zu Multiplikatorinnen im Bereich „Umweltschutz und klimafreundliches Handeln“ ausgebildet. Sie erlangten ein umfangreiches Wissen, um ihren Mitschülerinnen und Mitschülern zeigen zu können, wie sie verantwortlich mit Strom und Wärme umgehen, welche Chancen in den erneuerbaren Energien liegen und was zu einer klimafreundlichen Ernährung gehört.
Im ersten Ausbildungsabschnitt haben sie an einem mehrtägigen "Workshop" zum Thema ‚Klimaschutz‘ in Freiburg teilgenommen. Der zweite ‚live‘ Workshop zum Thema ‚Erneuerbare Energien‘ wurde leider wegen der Corona Pandemie im Frühjahr abgesagt, konnte dann aber als digitale Veranstaltung durchgeführt werden. In diesen beiden Seminaren lernten sie viel zu den o.g. Themen, das sie dann an die Schülerschaft des Suso Gymnasiums in Form von zwei Projekten weitergegeben haben. Eins davon ist die Pfandtonnenaktion, bei der das gesammelte Geld durch eure Pfandflaschenspenden an UNICEF geht und das andere sind die sogenannten Energieberater, die in den Klassen 6-9 für das richtige Lüften und Heizen zuständig sind. Unterstützt werden sie dabei von der Umwelt AG.
Weiterlesen
Alumni

Am Samstag vor Schulbeginn trafen sich einige Ehemalige des Abiturjahrganges von 1990 vor dem Schulgebäude zu einer Führung durch das Suso- Gymnasium. Auf dem Weg durch das Schulhaus – natürlich unter den vorgegebenen Hygienschutzmaßnahmen- angefangen von der Turnhalle über den „Sing- und Zeichensaal“ hin in den Neubau gab es einige Déja-vu Erlebnisse, aber auch Staunen über das damals noch nicht umgebaute ehemalige Direktorenhaus und den Neubau mit neuen Klassenzimmern und der Mensa. Fragen wie, ob es „Charlie“ und „Olga“ immernoch gebe oder wer das Direktoriat auch von innen gesehen habe, konnten glücklicherweise alle in lockeren Gesprächen beantwortet werden.
Ein Wermutstropfen aber blieb: leider konnte dem Wunsch vieler, endlich mal den Turm zu besteigen, nicht erfüllt werden; es war dennoch ein gelungener Spaziergang durch ein zwar altes Gebäude, das mit vielen Erinnerungen verbunden ist, das aber auch den Ansprüchen eines modernen Unterricht angepasst worden ist.
„Valete!“ – bis zum 40- jährigen!
Jugend forscht-Schule Baden-Württemberg 2020
Das Suso wird Jugend forscht-Schule Baden-Württemberg 2020
17.07.2020 – KN ∎ Seit vier Monaten konnten die Teilnehmenden der Jugend forscht-AG und ihre Betreuer wegen der Corona-Pandemie nicht mehr zusammenkommen. Doch am Mittwoch, den 15. Juli 2020, war es endlich wieder soweit und dies aus außergewöhnlichem Anlass – Das Heinrich-Suso-Gymnasium Konstanz und seine Jugend forscht-AG hat einen von drei großen landesweiten Preisen verliehen bekommen. Der von der experimenta Heilbronn gestiftete Preis „Jugend forscht-Schule Baden-Württemberg 2020 “ wurde den Umständen entsprechend natürlich nicht persönlich, sondern im Zuge einer Videokonferenz überreicht.
Weiterlesen