Begabtenförderung

Erfahren Sie mehr über das Konzept der Begabtenförderung.
Grundsätzlich beruht das Konzept der Hochbegabtenförderung in Baden-Württemberg auf zwei Säulen: Akzeleration (zügigere Behandlung des Unterrichtsstoffs) und Enrichment (Zusatzangebote).
Seit dem Schuljahr 2009 gibt es am Heinrich-Suso-Gymnasium neben drei regulären Eingangsklassen eine Eingangsklasse des Hochbegabtenzugs. Im Hochbegabtenzug werden begabte sowie hochbegabte Kinder und Jugendliche aus Konstanz und Umgebung in der Sekundarstufe I (Klassen 5-10) nach einem begabtenfördernden Konzept unterrichtet. Dabei untescheiden sich weder Lerninhalte noch Bewertungsgrundlagen von denen der Regelklassen. Grundzüge dieses HBZ-Konzeptes, das seit dem Schuljahr 2020/2021 umgesetzt wird, finden Sie im HBZ-Flyer. Weitere Informationen dazu erhalten Sie am HBZ-Infoabend.