Advent, Advent – Sieg beim Mathe-Event
Klasse 7d bei „Mathe im Advent“ als „Beste 7. Klasse im Regierungsbezirk Freiburg“ ausgezeichnet
17.02.2020 – Waldkirch/KN ∎ Wer kennt nicht das Gefühl, täglich den Adventskalender zu öffnen, ein Stückchen Schokolade zu verzehren und dem Weihnachtsfest wieder etwas näher gekommen zu sein. Dieses Gefühl kennen auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d. Darüber hinaus haben sie vergangenen Advent täglich die Türchen eines ganz besonderen Adventskalenders geöffnet. Hinter jedem dieser Türchen fanden sie eine kleine Matheaufgabe zum Knobeln und Tüfteln.
Weiterlesen
Erfolgreiche DELF-Prüfung 2019 in Französisch
In diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 und ein Schüler der Kursstufe 2 erfolgreich an der DELF- Prüfung (Niveau B1 bzw. B2) im Juni 2019 teilgenommen.
Nach einer schriftlichen und mündlichen Prüfung konnten alle Schüler, die zur Prüfung angetreten waren, am 20.11.2019 die eigens aus Paris versandten Diplome in Empfang nehmen. Schulleiter Herr Hartleitner gratulierte allen SchülerInnen und überreichte ihnen die Urkunden persönlich.
DELF steht für Diplôme d’études en langue française
Schüleraustausch Athen 2019

Unser Schüleraustausch mit der Deutschen Schule Athen war von bestem Wetter begleitet und es herrschte bei allen Teilnehmern und Gastfamilien sehr gute Stimmung. Es begann am ersten Tag mit einem Ausflug auf die Insel Ägina, wo wir neben dem Aphaia-Tempel ein Kloster und die malerische Hafenstadt erkundeten. Am Wochenende waren die Schüler bei den Gastfamilien und haben unterschiedliche Ausflüge, meist zum Baden ans Meer unternommen. Highlights waren auch die Tagesausflüge nach Delphi, ins antike Theater Epidauros und nach Mykene, wo wir die Jahrtausende alten Stätten besuchen konnten. Die geniale Akustik im Epidaurostheater ließ es sogar zu, von den obersten Rängen eine Münze, die in der Orchestra fiel, zu hören. In Athen durfte natürlich die Innenstadt mit ihrer Agora und der Akropolis nicht fehlen. Aber auch ein Besuch am Syntagma-Platz mit der Wachablöse, ein Spaziergang durch das Regierungsviertel, eine kulinarische Erkundung des Zentralmarkts und ein Besuch im Archäologischen Museum zeigten uns die Vielfältigkeit der Stadt. Herr Bergemann und Frau Pfeiffer begleiteten die Schülergruppe und konnten neben den Schülerreferaten viele Fragen beantworten und vieles erklären. Am letzten Morgen durften wir die geniale Aussicht vom Poseidon-Tempel am Kap Sunion bewundern, bevor wir zurückflogen. Wir behalten sehr schöne Erinnerungen an die zehn Tage und freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch in Griechenland!