Informationen für Grundschulen
Mit dem HBZ-Informationsschreiben für Grundschulen möchten wir Eltern von Viertklässler*innen aus Konstanz und Umgebung sowie Grundschullehrkräften kompakt Merkmale einer Hochbegabung aufzeigen, Gefahren einer Nichtbeachtung sowie Chancen einer Beachtung nennen und auf das Konzept der Hoch-/ Begabtenförderung am Heinrich-Suso-Gymnasium verweisen.
FAQ
Eine Liste mit häufig gestellten Fragenist ist auf der HBZ-Schülerhomepage zu finden. Hier werden viele Fragen zum Testverfahren sowie zum Hochbegabtenzug allgemein beantwortet.
Anmeldung Hochbegabtenzug
Die Anmeldung (neu: online) Ihres Kindes für den Hochbegabtenzug erfolgt in fünf Schritten. Diese werden im nebenstehenden Erklärvideo beschrieben.
Inhalte des Erklärvideos inkl. aktueller Daten:
Bitte laden Sie sich vorab das "Anmeldeformular und Anlagen Hochbegabtenzug" (als zip-Datei) für das Schuljahr 2021/2022 herunter. Falls etwas bei der Online-Anmeldung nicht funktionieren sollte, haben Sie auch so alle erforderlichen Formblätter.
1. Schritt: Anmeldung zur Testung und Eingabe von Basisdaten online am 09.-10.02.2022 auf der Anmeldeseite der Konstanzer Schulen (anschließend Download und Ausfüllen von Formblättern, u. a. "Formblatt 1 - Einwilligung Begabungsdiagnostik")
2. Schritt: Persönliche Abgabe der Originalformulare (vor allem: Einwilligung in die Begabungsdiagnostik - für alle anderen genügt der Upload) im Sekretariat bis zum 14.02.2022 12:00 Uhr (tägliche Öffnungszeiten des Sekretariats: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr)
Bitte denken Sie daran, dass unbedingt alle Personensorgeberechtigten auf dem "Formblatt 1 - Einwilligung Begabungsdiagnostik" unterschrieben haben müssen!
Weiterlesen